Pfarrfeste

Die nächsten Pfarrfeste «Christen am Rhein»

  • Freitag, 16.05.2025 um 19:00 Uhr, Grillfest zum Pfarrfest rund um St. Hubertus, Flittard
  • Sonntag, 18.05.2025 um 10:00 Uhr, Festmesse mit paralleler Kinderkirche zum Pfarrfest rund um St. Hubertus (für Karl-Heinz Bitten), St.Hubertus
  • Sonntag, 18.05.2025 um 11:00 Uhr, Pfarrfest rund um St. Hubertus
  • Freitag, 29.08.2025 um 19:00 Uhr, Grillabend zum Pfarrfest, St. Pius X
  • Sonntag, 31.08.2025 um 10:00 Uhr, Festmesse zum Pfarrfest, St. Pius X
  • Sonntag, 31.08.2025 um 11:00 Uhr, Pfarrfest, St. Pius X
  • ...
  • Fehlt hier ein Termin? Gibt es einen Fehler?

Das Pfarrfest St. Bruder Klaus

Am letzten Sonntag im September findet alljährlich unser Pfarrfest statt. Es beginnt morgens mit einer feierlichen hl. Messe, mit anschließender Prozession durch die Pfarrgemeinde. Im Anschluss daran findet rund um die Kirche die Pfarrkirmes statt. Hieran beteiligen sich alle Gruppierungen der Gemeinde. Ausrichter ist der Pfarrgemeinderat.

Das Pfarrfest St.Hubertus

Seit 1971 feiert St. Hubertus ein Pfarrfest. Pfarrer Fritz Frank hat es mit dem ersten Pfarrgemeinderat eingeführt. Zunächst lag es in der Hubertuswoche in der der Pfarrpatron, der Heilige Hubertus (04.11.), besonders gefeiert wurde.

Seit 1978 findet das Pfarrfest Ende Mai statt. So kann es draußen gefeiert werden und es hat sich im Laufe der Zeit zu einem bunten Familienfest entwickelt. Im Vordergrund steht nicht der Gewinn. Das Pfarrfest ist ein Fest von der Gemeinde für die Gemeinde.

Start ist immer Freitags mit einem Grillfest. Höhepunkt ist der Sonntag, der mit einem Gottesdienst vor der Kirche beginnt und sich bis in den Abend mit buntem Treiben, Kasperltheater, Tanz, Essen, Trinken, Kirchturmbesteigung, Spielcontainer, Skatturnier, Musik-Corps etc. fortsetzt.

Der Erlös des Pfarrfestes wird immer für einen sozialen Zweck, oft in der Dritten Welt verwendet. Seit 1971 konnten mehrere 10.000 EUR gespendet werden.

Das war das Pfarrfest 2009:

Siehe auch:

Das Pfarrfest St. Pius X.

Es findet gewöhnlich an einem Wochenende Ende August oder Anfang September statt und umfasst ein Grillfest am Freitagabend, das eigentliche Pfarrfest am Sonntag und ein Kinderfest am Montag und bietet allen Gelegenheit, bereits Bekannte zu treffen oder neue zu machen. Wer gerne mit anpackt, gleichgültig ob viel oder wenig, sollte die entsprechenden Aufforderungen im Wochenprophet oder in Pfarrkalender und auf Anschlägen beachten.