Im Jahr 1947, dem Jahr der Heiligsprechung von Bruder Klaus, wurde die
Siedlergemeinschaft Neuland e.V. gegründet. Das war zugleich der
Anfang der Bruder-Klaus-Siedlung.
Die Grundsteinlegung zur Siedlung war anlässlich des
Dombaufestes am 14. August 1948 durch Kardinal Frings. Mit dem
Wachsen der Wohnungen und dem Einzug der Familien wuchs
gleichzeitig die Pfarrgemeinde.
Bei der Segnung der Siedlung durch Kardinal Frings am 28. August 1956 wurde der Grundstein der Kirche gelegt. Die Kirchweihe durch Weihbischof Ferche, in Anwesenheit von Kardinal Frings, war am 20. November 1957. Am gleichen Tag war die Einführung von Pastor Heinrich Eisenhut, dem ersten Pfarrer der Bruder-Klaus-Siedlung.